Kennt ihr Stroganoff? Nein? Das ist nicht weiter schlimm. Ich kannte das Fleischgericht aus Russland bis vor kurzem auch nicht. Dabei handelt es sich um einen Klassiker der russischen und internationalen Küche – so what! Mittlerweile habe ich es nachgekocht und für gut befunden. Auf dem Teller kam allerdings kein Bœuf Stroganoff, sondern eine der unzähligen Abwandlungen mit Hackfleisch statt Filetscheiben, Gewürzgurken und Champignons. Lecker war es trotzdem.
Schnell & günstig
Und schon wieder ist ein Jahr vergangen. Wie schnell doch die Zeit vergeht. Viele haben den Jahreswechsel vermutlich auf einer Party mit Freunden gefeiert. Ich habe es jedenfalls getan. Leckeres Fingerfood durfte da selbstverständlich nicht fehlen. Das Motto dabei: Einer für alle, alle für einen! So hat jeder ein paar Kleinigkeiten zum Buffet beigetragen. Jetzt möchtet ihr sicherlich wissen, was ich für Party-Food mitgebracht habe – das will ich euch natürlich nicht vorenthalten.
Als ich vor ein paar Tagen nach Hause fuhr und noch ein schnelles Abendessen benötigte, habe ich einfach mal wieder einen Blick in mein kleines Rezept-Archiv geworfen. Dabei bin ich auf die simple Paprika-Hack-Pfanne gestoßen, die ich hier noch gar nicht mit euch geteilt habe. Das ändert sich nun. Die Zubereitung geht wirklich flott von der Hand und während alles vor sich hin köchelt, kann man in der Küche wieder klar Schiff machen.
Mittlerweile sollte klar sein, dass ich ein kleines Pizzamonster bin. Im Laufe der Zeit sammelten sich hier daher auch schon ein paar interessante Pizzavariationen, um die man eigentlich nicht herumkommt. Jedenfalls setze ich nun die Reihe Pizza mal anders weiter fort. Dieses Mal mit einer Thunfischboden-Pizza. Die wollte ich schon lange mal ausprobieren, erst recht nach dem Maik wieder was in der Küche gemacht hat. Doch wie sagt man so schön: aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Ich habe es getan, nicht zum allerersten Mal und mein eigenes Süppchen gekocht. Im wahrsten Sinne des Wortes. Doch das ist meiner Meinung in der dunklen Jahreszeit vollkommen ok, denn eine Suppe ist das ideale Winteressen. Ganz weit oben auf der Hitliste stehen sicherlich Kartoffelsuppen. Daher gibt’s heute eine bunte Kartoffelsuppe mit Flusskrebsen, die sich fix zubereiten lässt.
Früher stand eine gescheite Brotzeit bei mir nach getaner Arbeit fast täglich auf der Tagesordnung. Das war als ich noch in Bayern gelebt und meine Mittagspause häufig in der Kantine verbracht habe. Mittlerweile gibt es Brot fast ausschließlich zum Frühstück am Wochenende. Ich bin nämlich unter die Selbstversorger gegangen. D.h. unter der Woche wird frisch gekocht und mittags gibt’s die Reste vom Vorabend. An manchen Tagen überkommt mich nach Feierabend jedoch der Brothunger. Eine warme Variante bevorzugt. Ein gegrilltes Sandwich aus der Pfanne kommt da gerade recht und lässt sich im Handumdrehen zubereiten.
Nach einer gefühlten Ewigkeit sollte es mal wieder ein paar Teigwaren geben. Die gibt es zwar wie Sand am Meer, aber die Suche konnte ich dennoch ein wenig eingrenzen. So stieß ich bei meiner Futterrecherche letzten Endes auf ein Rezept von Thomas, dass mich gleich angesprochen hat und genau das Richtige ist, wenn es mal wieder schnell gehen muss: Tortelloni-Auflauf mit Chorizo. Der ist wirklich schmackhaft und ideal für ungemütliche Herbsttage.
Die Abenteuer im Wilden Westen von Bud Spencer und Terence Hill kennt jedes Kind. Auch ich war bzw. bin ein Fan der Kultfiguren und habe die meisten Filme rauf und runter geschaut. Nicht selten haben die beiden darin eine deftige Bohnenpfanne verdrückt, die ganz nebenbei auch gegen Schmuddelwetter hilft. Zugegeben: Das Ding ist beileibe kein Hexenwerk, aber dennoch schmackhaft, sättigend und auf alle Fälle legendär. Wer jetzt ebenfalls auf den Geschmack gekommen ist, sollte das Rezept unbedingt einmal ausprobieren.
Brr…ist das auf einmal ungemütlich geworden. Schon blöd, wenn dann die Heizung auch nicht so richtig warm werden will. Mittlerweile ist das Problem zum Glück gelöst, allerdings musste ich mich in der Zeit anderweitig wärmen. Ich entschied mich daher für das Motto „Essen gegen die Kälte“. Gutes Essen hilft schließlich immer. Und weil Herbstzeit gleich Kürbiszeit ist, durfte eine fruchtige Kürbissuppe mit Karotten, Garnelen & Feta natürlich nicht fehlen – die ist mega lecker.
Ihr erinnert euch sicherlich noch an das das Rezept für eine schnelle Tortilla-Pizza. Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit. Auf jeden Fall wird die Reihe Pizza mal anders nun fortgeführt. Heute sorgen Pizzaschnecken aus Blätterteig für Abwechslung auf dem Pizzateller. Die lassen sich ratzfatz zubereiten und schmecken großartig. Außerdem sind die Pizza Rolls ein Fingerfood-Klassiker, der auf keiner Party fehlen sollte.