Das wohl bekannteste Dessert mit Mascarpone ist sicherlich Tiramisu. Mit dem italienischen Frischkäse kann man selbstredend auch viele andere Nachtische zaubern. Das habe ich am Wochenende getan. Für einen Simpsons Marathon mit einem alten Schulkumpel habe ich nicht nur selbstgemachte Pizza zubereitet, sondern auch eine Mascarpone-Creme mit Beeren und Mandeln. Ein sehr einfaches Dessert, wenn es mal schneller gehen muss. Probiert’s aus …
süß
Wer den Film Banana Joe mit Bud Spencer kennt, weiß, dass ein Tag ohne Banane wie ein Tag ohne Sonne ist! Am besten kommt man seiner Pflicht gleich am Morgen nach und startet mit den vermutlich einfachsten Pancakes der Welt in den Tag: Bananen Pancakes. Die sind nicht nur lecker, sondern auch Low Carb und kommen ganz ohne Mehl aus. Selbst Figurbewusste werden von diesem Power-Frühstück erfreut sein. Neben Bananen benötigt man für die gesunde Leckerei lediglich noch ein paar Eier. Daher lassen sie sich im Nu zubereiten. Je nach Geschmack isst man die Pfannkuchen dann pur oder garniert sie mit anderen Früchten, Nutella oder Puderzucker.
Wenn ich an Tiramisu denke, läuft mir sofort das Wasser im Mund zusammen. Die Nachspeise schmeckt einfach immer. Hinzu kommt, dass sie sich schnell zubereiten lässt und es viele (originelle) Rezepte gibt. So bin ich zum Beispiel vor einigen Tagen auf das Halloween Dessert von Vera gestoßen, die eine ‚Friedhofcreme mit Grabsteinkeksen‘ zauberte.
Heute kommt wieder das Kind im Manne durch. Der Auslöser ist eine Süßspeise, die man noch gut aus Kinderzeiten kennt: Milchreis. Als kleiner Steppke konnte ich davon gar nicht genug bekommen. Egal ob klassisch mit Zimt und Zucker oder mit leckeren Früchten, warm oder kalt – das Gericht zauberte mir immer ein Lächeln ins Gesicht und das hat sich bis heute nicht geändert. Wer auch mal wieder in Kindheitserinnerungen schwelgen möchte, sollte also unbedingt mal wieder Milchreis kochen. Das ist nicht nur ziemlich simpel, sondern macht obendrein noch glücklich!
Ein Dessert im Glas macht nicht nur optisch was her, sondern lässt sich auch im Handumdrehen zubereiten. Mit leckeren Früchten und gut gekühlt ist es zudem genau das Richtige für warme Sommertage. Da ist der Nachtisch dann schneller weg als man gucken kann. Bevor es jedoch dazu kommt, braucht man ein cooles Rezept. Das habe ich schon vor einiger Zeit bei Ann-Christin entdeckt und endlich einmal selbst ausprobiert – allerdings leicht abgewandelt.
Ich hab es getan, zum allerersten Mal. Die Rede ist vom Brot backen. Genauer gesagt war es ein superleckeres Bananenbrot. Aber wenn wir mal ehrlich sind, ist es eher eine Mischung aus Brot und Kuchen. Egal, Hauptsache, es schmeckt foodilicious. Nicht verwunderlich also, dass es sich insbesondere in Amerika großer Beliebtheit erfreut. Dort natürlich unter dem Namen Banana Bread. Außerdem lässt sich das süße Powerpaket auch noch ziemlich einfach zubereiten, denn ein paar reife Bananen und die weitere Zutaten muss man lediglich zusammenrühren und fertig ist das saftig-süße Brot.
Gerade an heißen Tagen dürfen Rezepte nicht nur lecker, sondern auch ‚leicht‘ sein. Das Essen soll sich schnell zubereiten lassen und sommerlich frisch schmecken. Das Rezept von Mia für einen fruchtigen Flammkuchen fällt genau in die Kategorie, sodass ich es as soon as possible ausprobieren musste. Allerdings habe ich es noch ein wenig abgeändert und auch den Teig selber gemacht. Das Resultat: ein süßer Flammkuchen mit Ziegenkäse, Nektarinen, Schinken und Honig. So schmeckt der Sommer!
Ich habe ein Herz für Waffeln. Umso verwunderlicher, dass ich bis vor kurzem kein eigenes Waffeleisen hatte. Das musste sich natürlich prompt ändern. Darum habe ich mir beim Händler meines Vertrauens ein heißes Eisen besorgt. Selbstverständlich musste das feierlich eingeweiht werden und so lud ich ein paar hungrige Schleckermäuler auf die erste Runde Waffeln ein.
Süße Speisen werden oft mit einer cremigen Vanillesoße abgerundet. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder man kauft ein Fertigprodukt oder man macht die Dessertsoße selber. Ich bevorzuge Variante zwei, weil die Zubereitung gar nicht aufwendig ist und eine Vanillesoße mit echter Vanille einfach besser schmeckt. Wenn du es nicht glaubst, dann probier das Rezept doch einmal selbst aus.
Zum Frühstück gönne ich mir oft Milchshakes, weil man so perfekt in den Tag startet – besonders am Wochenende. An warmen Tagen ist es darüber hinaus auch ein sättigender „Snack“ gegen den kleinen Hunger Zwischendurch. Mein glasklarer Favorit ist dabei ein Bananen Milchshake. Der lässt sich simpel zubereiten und ist richtig schön fruchtig. Und so ganz nebenbei hilft ein Bananen Shake auch super gegen einen Kater am Morgen danach. Wenn ihr euch jetzt fragt, wie man einen leckeren Bananen Milchshake selbst macht, dann kommt hier die Antwort.